Auftraggeber:
blink.it GmbH & Co. KG
Durchführung einer Liquiditätsprognose
Die Eigenständigkeit des Projektteams sorgte, in Kombination mit der Einbindung in wichtige Entscheidungsfragen, für eine höchst effiziente Zusammenarbeit. Darüber hinaus überzeugten die studentischen Berater über den gesamten Projektzeitraum hinweg durch eine überdurchschnittliche Arbeitsqualität. Das Projektergebnis wird uns wesentlich bei zukünftigen Investitionsentscheidungen unterstützen und dadurch dem Erfolg des Unternehmens beitragen.
Geschäftsführung
Ausgangssituation
Für Investitionsentscheidungen wurde eine verlässlichere Grundlage zur besseren Nutzung bestehender Liquiditätsdaten angestrebt.
Zielsetzung
Es sollte ein Liquiditätsprognosetools unter Einbeziehung bestehender Datenströme konzeptioniert sowie implementiert werden.
Vorgehensweise
Funktionales konzeptionieren des Liquiditätsprognosetools
Konzeptionieren der Benutzeroberfläche und Implementierung des Liquiditätsprognosetools
Durchführen eines Übergabeworkshops und Erstellen eines Begleitdokuments zur Nutzung des Tools
Projektergebnis
Es wurden Optimierungsmöglichkeiten in der aktuellen Liquiditätsprognose identifiziert und ein Konzept für ein verbessertes Liquiditätsprognosetool entwickelt, gefolgt von der Implementierung.
Auftraggeber:
SPIE Deutschland & Zentraleuropa GmbH
_logo.svg.avif)
Optimierung des Zielvereinbarungsprozesses
Das Projektteam nahm die Anforderungen an das Zielvereinbarungstool sowie deren Priorisierungen auf, um anschließend die Implementierung durch die Mitarbeiter durch den Zentralbereich Controlling (Team MIS/Reporting) der SPIE SAG Group GmbH zu unterstützen. Dabei wurde die operative Steuerung durch eine umfassende Testphase unterstützt und eine reibungslose Einführung der Software durch eine ausführliche Schulungs- und Dokumentationsphase.
Leitung Controlling
Ausgangssituation
Es bestanden Optimierungsmöglichkeiten bei der manuellen Pflege eines excelbasierten Zielvereinbarungssystems für Führungskräfte.
Zielsetzung
Die Einführung einer Individualsoftware für die Unterstützung und Optimierung des Zielvereinbarungsprozesses.
Vorgehensweise
Aufnehmen der Anforderungen des Auftraggabers sowie seiner Mitarbeiter an ein neues Zielvereinbarungstool
Recherchieren möglicher Softwareanbieter und Erstellen von Testcases mit Fokus auf Funktionalität, Korrektheit und Qualität der Software
Konzipieren und Halten einer Schulung für die Führungskräfte über die ausgewählte Individualsoftware
Projektergebnis
Es wurde bei der Testphase und Einführung der neuen Individualsoftware unterstützt. Zudem wurde ein ausgearbeitetes Schulungskonzept inklusive Begleitdokumentation für die Einführung der Führungskräfte in die Software entwickelt.
Auftraggeber:
RSN Sihn GmbH
.png)
Entwicklung eines Controllingtools für den Vertrieb
Durch die kooperative Arbeitsweise des Projektteams wurde das übersichtliche Kennzahlencockpit von allen Mitarbeitern schnell akzeptiert. Es dient der Geschäftsleitung als wichtiges Werkzeug zur Messung und Steuerung des Vertriebserfolgs und der strategischen Ziele. Das Team [...] zeichnete sich stets durch eine sehr zuverlässige und zielgerichtete Arbeitsweise aus, wobei man sich immer auch flexibel den betrieblichen Erfordernissen angepasst hat. Die komplexe Aufgabenstellung wurde strukturiert und innerhalb des besprochenen Zeitrahmens erfolgreich bearbeitet. Das Team hat sich durch seine Arbeitsergebnisse und die professionelle Arbeitsweise den Respekt und die Anerkennung unserer Mitarbeiter erarbeitet.
Geschäftsführer
Ausgangssituation
Die Erfolgsmessung im Rahmen des Vertriebscontrollings hat nicht zu den gewünschten Erkenntnissen geführt.
Zielsetzung
Es sollte die Messung und Steuerung der Profitabilitäts- und Wachstumsziele innerhalb der Unternehmensführung ermöglicht werden.
Vorgehensweise
Untersuchen der Vertriebsaktivitäten durch Interviews und Analysieren des ERP-Systems
Festlegen von Kennzahlen innerhalb eines Workshops mit dem Auftraggeber und Erstellen eines Controlling-Tools in Excel
Übergeben des Controlling-Tools in einer Abschlusspräsentation inklusive Demo des Tools zur Datenerhebung
Projektergebnis
Kennzahlen wurden entwickelt, um das Vertriebscontrolling zu verbessern. Ein Controlling-Tool mit einer unterstützenden Übergabebegleitung wurde ebenfalls erstellt.